Kontakt

Stehe wie ein Baum

Wochenend-Seminar im Kloster Bernried: Für mehr Klarheit und Gelassenheit.

Das ständige Einströmen von Informationen, Multitasking und volle To-Do-Listen bestimmen unseren Alltag. Die Fähigkeit, sich auf Wesentliches zu konzentrieren, nimmt ab, du wirst zunehmend nervös und angespannt, eine latente Unzufriedenheit schleicht sich ein.

Es wächst der Wunsch…
dem Leben mit mehr Klarheit und Gelassenheit zu begegnen und Raum zu schaffen für das, was dir wirklich wichtig ist.

Das stille Qi Gong ist eine über 2000 Jahre alte und einfach zu erlernende Praxis, mit der du deine Konzentrationsfähigkeit verbesserst und dich effektiv von Stress und Anspannung löst. An diesem Wochenende lernst du einige der besten Atem-zentrierten Übungen dieser Praxis kennen: Dein Geist wird ruhig und öffnet sich für klare Einsichten. 

Mit der ressourcen-orientierten ZRM® Coaching-Methode entwickelst du eine stabile innere Haltung, die sich an deinen Bedürfnissen orientiert und dich mit mehr Gelassenheit durch den Alltag trägt. Du entdeckst deine Ressourcen und lernst, wie du diese aktivierst, um in Stress- und Konfliktsituationen selbstbestimmt zu handeln, Herausforderungen zu meistern und eigene Ziele zu erreichen.

Wertvolle Impulse aus der Achtsamkeitslehre und aus der Stresspsychologie ergänzen dieses außergewöhnliche Resilienztraining.

Inhalte

  • Freitag 16.30 Uhr bis Sonntag 15.30 Uhr
  • Es erwartet dich ein intensiver und nachhaltiger Prozess der Resilienz- und Ressourcenstärkung
  • Du lernst die besten Atemtechniken und Meditationsformen des stillen Qi Gong kennen
  • Mit den einfachen Übungen löst du dich dauerhaft von Stress und Anspannung - dein Geist wird ruhig und klar 
  • Mit der ZRM® Coaching-Methode entwickelst du eine resiliente Haltung, die dich mit mehr Gelassenheit durch den Alltag trägt
  • Du entdeckst deine Bedürfnisse und dein Potential für positive Veränderungen
  • Du lernst, wie du deine Ressourcen aktivierst…
  • …um in Stresssituationen selbstbestimmt zu handeln und eigene Ziele zu erreichen
  • Wirksame Motivationshilfen stellen sicher, dass du nach dem Seminar am Ball bleibst und die Erkenntnisse fest im Alltag verankerst
  • In einer kleinen, verbundenen Gruppe bearbeitest du deine individuellen Anliegen
  • Das Seminar gibt es auch im Kloster Plankstetten (siehe Seminarkalender)

Ort

Bildungshaus St. Martin
Kloster Bernried

Das Bildungshaus St. Martin im Kloster Bernried liegt mit seinem weitläufigen Garten direkt am Starnberger See. Mit seiner Gründung im Jahre 1972 gehört es zu den älteren kirchlichen Bildungseinrichtungen in ganz Deutschland.  Das unter Denkmalschutz stehende historische Gebäude verfügt über 75 Zimmer, überwiegend aufgeteilt in Einzelzimmer und Zwei-Bett-Zimmer.

Entspannung finden unsere Seminarteilnehmer im nicht-öffentlichen Klosterpark. Ein hauseigener Badeplatz mit Liegewiese und Umkleidekabinen ist nur wenige Gehminuten entfernt.

Zimmer
Für unsere Teilnehmer sind Einzelzimmer mit Dusche/WC reserviert. Auf Wunsch ist auch eine Übernachtung im Zwei-Bett-Zimmer möglich - bitte entsprechend anfragen. Alle Zimmer sind klostertypisch einfach ausgestattet.

Verpflegung
Die Vollpension umfasst Frühstück, Mittag- und Abendessen vom Buffet (auf Wunsch auch vegetarisch/vegan) sowie ein Kuchenbuffet mit Kaffee/Tee am Nachmittag. Die Klosterküche verwendet vorzugsweise Kräuter, Salate und Obst aus dem eigenen Anbau.

Trainer

Gerhard Wolf
Mentaltrainer / Atemtrainer
autorisierter Chan Meditationslehrer
zert. Pranayama Lehrer

Termine
siehe Seminarkalender
Preis
siehe Seminarkalender
Anzahl der Teilnehmer*innen

Max. 7

Weitere Infos

Anmeldung


Stehe wie ein Baum

Bildungshaus St. Martin
Kloster Bernried

Bitte alle Felder mit einem * ausfüllen, ansonsten kann das Formular nicht abgesendet werden.

Fragen?

Ruf einfach an!
+49 8052 6779953

Bitte alle Felder mit einem * ausfüllen, ansonsten kann das Formular nicht abgesendet werden.


Preis: ,-

Komplettpreis pro Person, beinhaltet:

  • Seminargebühr
  • Handout im PDF-Format
  • Videos mit angeleiteten Übungen
  • 2 Übernachtungen im EZ mit Dusche/WC
  • Verpflegung (Frühstück, Mittagessen, Kaffee/Kuchen am Nachmittag, Abendessen)

Getränke sind nicht im Preis enthalten.




Senden